Lohnsteuerhilfeverein HILO e.V. & Lohnsteuerhilfe
Mit unseren Beratungsstellen in allen Bundesländern, sind wir einer der großen Lohnsteuerhilfevereine Deutschlands im Bereich der Lohnsteuerhilfe. Unser Lohnsteuerhilfeverein betreut jährlich ca. 100.000 Mitglieder in allen Bereichen unserer Beratungsbefugnis fachlich kompetent und zuverlässig, für unsere Mitglieder so z.B. bei der Riester-Planung, Einkommensteuererklärung oder Lohnsteuerjahresausgleich.
Der Lohnsteuerhilfeverein HILO e.V. ist im Vereinsregister des Amtsgerichts München unter der Nummer VR 7859 eingetragen. Der Lohnsteuerhilfeverein ist beim Bayrischen Landesamt für Steuern im Verzeichnis der Vereine für Lohnsteuerhilfe registriert. Zur nachhaltigen Vertretung und Qualitätssicherung sind wir Mitglieder im BVL – Bundesverband Lohnsteuerhilfevereine e.V. und ZVL – Zertifizierungsverband der Lohnsteuerhilfevereine e.V..
Interessenvertretung für Mitglieder
Durch unsere Mitgliedschaft im Bundesverband Lohnsteuerhilfevereine e.V. nehmen wir Einfluss auf zukünftige Entwicklungen in der Besteuerung der Arbeitnehmer. Für unsere Mitglieder im Lohnsteuerhilfeverein erstellen wir nicht nur die jährliche Einkommensteuererklärung oder den Lohnsteuerjahresausgleich im Rahmen der Beratungsbefugnis der Lohnsteuerhilfevereine, sondern informieren auch vorweg über das zu erwartende Ergebnis im Rahmen der Einkommensteuererklärung bzw. des Lohnsteuerjahresausgleichs. Unser Lohnsteuerhilfeverein steht Ihnen mit dem gesamten Beratungspotenzial ganzjährig kostenlos zur Verfügung. Sie zahlen nur einen nach sozialen Gesichtspunkten gestaffelten Beitrag als Mitglied im Lohnsteuerhilfeverein. Insofern erhalten Sie in unserem Lohnsteuerhilfeverein, und das ist das besondere an einem Lohnsteuerhilfeverein, ganzjährig eine Beratung bei Fragen zur Einkommensteuererklärung bzw. zum Lohnsteuerjahresausgleich, Beratungsbefugnis vorausgesetzt.
Entwicklung der Lohnsteuerhilfevereine
Herkömmliche Beratungseinrichtungen konnten diese Bedürfnisse schon damals nicht erfüllen. Auch finanzielle Gründe und die – insbesondere bei Arbeitnehmern – bestehende „Hemmschwelle“, die Dienste eines Steuerberaters in Anspruch zu nehmen, führten in diesen Jahren dazu, dass häufig auf steuerliche Beratung an sich verzichtet wurde. Was viele gar nicht wissen, es gibt sehr viele Lohnsteuerhilfevereine unterschiedlichster Größe und regionaler Ausrichtung. Es gibt Lohnsteuerhilfevereine die nur in einem Ort und aus einer Beratungsstelle bestehen bis hin zu Lohnsteuerhilfevereinen, die bundesweit über 2.000 Beratungsstellen unterhalten. Die Lohnsteuerhilfevereine waren in zwei Verbänden organisiert. Die Verbände – beide mit Sitz in Berlin – waren der BDL – Bundesverband der Lohnsteuerhilfevereine e.V., gegründet im Jahr 1973, und der NVL – Neuer Verband der Lohnsteuerhilfevereine e.V., gegründet im Jahr 1993. Diese fusionierten unter dem neuen Namen BVL – Bundesverband Lohnsteuerhilfevereine e.V., ebenfalls mit Sitz in Berlin. In dem Verband sind über 300 Lohnsteuerhilfevereine organisiert, die bundesweit mehr als 3 Millionen Mitglieder betreuen. Auf den folgenden Seiten stellen wir Ihnen die Beratungsstellen unseres Lohnsteuerhilfevereins vor.
Ihre Lohnsteuer: Geld zurückholen – dank unserer Hilfe.
Nutzen Sie unsere Beratung, um Ihre Steuererklärung* in den Griff zu bekommen. Einfach bei HILO Mitglied werden und Steuern sparen – treten Sie ein!
*Wir beraten Mitglieder im Rahmen des § 4 Nr. 11 Steuerberatungsgesetz.
Lohnsteuerhilfe
Beratungsstellen in Hamburg
Die Beratungsstellen des Lohnsteuerhilfeverein HILO e.V. im Raum Hamburg finden Sie in 21029 Hamburg Bergedorf, 22179 Hamburg Bramfeld, 20251 Hamburg Eppendorf, 22045 Hamburg Tonndorf, 22143 und 22149 Hamburg Rahlstedt, 22457 Hamburg Schnelsen und 22767 Hamburg Altona.
Lohnsteuerhilfe
Beratungsstellen in Schleswig-Holstein
Die Beratungsstellen des Lohnsteuerhilfeverein HILO e.V. im Raum Schleswig-Holstein finden Sie in 24239 Achterwehr, 22949 Ammersbek, 24576 Bad Bramstedt, 25469 Halstenbek, 25436 Heidgraben, 24576 Hitzhusen, 25368 Kiebitzreihe, 24802 Kleinvollstedt, 23558 Lübeck, 23911 Pogeez, 24537 Neumünster und 23758 Oldenburg.